ABI 199x 
Wiedersehen macht Freunde!


Pressetext

„Weißt du noch, als…?“. „Was macht die jetzt eigentlich?“, „Ist das wirklich schon so lang her?“ – gäbe es am 5. Oktober 2024 in den Alten Pakethallen am Güterbahnhof ein Bullshit-Bingo, mit diesen Sätzen wäre einem der Sieg vermutlich nicht zu nehmen. In der Vergangenheit schwelgen und Eintauchen in das Lebensgefühl der Schulzeit ist Pflicht bei diesem Klassentreffen der Superlative, bei dem ehemalige Ernestiner und Ernestinerinnen der Abschlussjahrgänge 1990 bis 99 zusammen feiern wollen. Und dabei ist es natürlich egal, ob Wiederholer, Schulabgänger oder Absolventen – eingeladen sind alle, die in den 90er Jahren zu einem der Abschlussjahrgänge gehört haben. Alle Einnahmen der Veranstaltung kommen gemeinnützigen Projekten in der Region zugute.

„Die Idee, diese jahrgangsübergreifende Feier zu organisieren, kam mir in erster Linie aus rein persönlichen Motiven. Jahrgangsinterne Klassentreffen sind zwar gut und schön, aber viele Ernestiner:innen gehörten wie ich während ihrer Schullaufbahn dank Wiederholen nicht nur zu einem Jahrgang. Also warum nicht ein ganzes Jahrzehnt zusammenbringen und dieses einmalige Gemeinschaftsgefühl wieder aufleben lassen. Nur diesmal statt in der Konservenfabrik oder in Neuses an den Eichen in den Alten Pakethallen am Güterbahnhof in Coburg“, erklärt Thorsten Hopf seine Motivation hinter der Veranstaltung, die inzwischen seit über einem Jahr von einem kleinen Orgateam vorbereitet wird. „Jetzt ist es endlich so weit, dass wir konkret in die heiße Vorbereitungsphase gehen können. Damit die Veranstaltung am 5. Oktober ein Erfolg wird und wir Planungssicherheit haben, möchte ich an alle interessierten Ernestiner:innen appellieren, sich so schnell wie möglich ihren Platz zu sichern.“

Zugang gibt es für alle ehemaligen Ernestiner:innen plus eine Begleitperson ab einem Spendenbetrag von 20 Euro pro Person, von dem maximal 10 Euro in die Kostendeckung fließen. Alle Infos zur Teilnahme auf www.abi199x.de.

Und was wartet auf die Besucher? Definitiv ein Abend voller Highlights. Los geht’s mit der Wiedersehensfreude um 15:30 Uhr bei einem zwanglosen Sektempfang, ehe um 16:30 Uhr der offizielle Teil beginnt, bei dem die Organisatoren und Vertreter des Vereins der Freunde und Förderer des Ernestinums zu Wort kommen werden und die Spendenschecks an die Empfänger übergeben werden. Um 18:30 Uhr öffnet der Food Court, ehe dann um 20:00 Uhr Gizela-Leadsänger Matthias P. Schmidt gemeinsam mit der wiedervereinten Schulband „Charing Cross“ zu seinen musikalischen Wurzeln zurückkehrt. Ab 21 Uhr geben sich dann verschiedene DJs am Mischpult die Klinke in die Hand und sorgen für Bewegung auf der Tanzfläche. Wer lieber Erinnerungen und Aktuelles austauschen möchte, findet Ruhe im angrenzenden Loungebereich.

Wir unterstützen mit den Einnahmen, die über die Kostendeckung hinausgehen, verschiedene vom Verein der Freunde und Förderer des Ernestinums geförderte aktuelle Schulprojekte am Ernes. Außerdem erhalten drei weitere gemeinnützige Organisationen Spenden, „denn natürlich liegt es uns am Herzen, mit dieser Veranstaltung auch Gutes zu tun und verschiedene Projekte im Raum Coburg finanziell zu unterstützen“, erklärt Hopf.
Folgende Projekte werden unterstützt und erhalten auch die Möglichkeit, sich am Veranstaltungsort mit ihrer Arbeit vorzustellen:
Humanitäre Hilfe für Menschen in Not e. V.,
die Aktion „Grünstift“ der Caritas Coburg
und der Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e. V.


Wir freuen uns auf einen legendären Abend, der alte Freundschaften und Erinnerungen wieder aufleben lässt und uns wieder in die Zeit unserer Jugend zurückversetzt.



Website bereitgestellt von:
ABI199x - Abiturienten des Ernestinums e.V.
Pilgramsroth 101
96450 Coburg